Sommerferien mit dem Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V.

Kira Stein • 16. August 2025

Abwechslungsreiche Sommerferien mit dem Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V.

Auch in diesen Sommerferien war das Trainerteam des Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. fleißig unterwegs, um Kinder und Jugendliche mit unserem Sport zu begeistern. Hierfür nahmen wir erstmals an der trilateralen Sommerfreizeit teil, die vom Spohns Haus organisiert und mit großem Engagement umgesetzt wurde.

An fünf verschiedenen Terminen entwickelten vier unserer Trainerinnen und Trainer ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Programm für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Ziel war es, mit praktischen Übungen zur Selbstverteidigung, dem Umgang mit Eskrima-Stöcken, sowie Strategien zur Vermeidung von Gefahrensituationen einen Einblick in die Welt des Ju-Jutsu zu geben. Ebenso sollte der Teamgeist mit zielgerechten Auflockerungsspielen gestärkt werden.

Besonders beeindruckend war hier, wie der Sport über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg verbindet: Trotz unterschiedlicher Herkunft und Sprachen entstand ein Raum von Respekt, Spaß und Teamgeist. 

Des Weiteren boten vier unserer Trainerinnen in drei Ferienwochen eine abwechslungsreiche Kombination aus Training und Spielen an. Dieses Programm wurde im Rahmen der St. Ingberter „Fun-Ferien“ in der Albert-Weisgerber-Sporthalle angeboten. Unter dem Motto „Mit Spaß zur Selbstverteidigung“ wurden die Kinder (6-11 Jahre) spielerisch an das Thema herangeführt und für dessen Bedeutung sensibilisiert. 

Neben leicht erlernbaren und effektiven Techniken standen auch Prävention und Selbstbehauptung im Mittelpunkt. Da der Spaß in den Ferien nicht zu kurz kommen durfte, wurde das Training mit Spielen wie Pratzenhockey, Karten-Staffellauf, Feuer-Wasser-Sturm, Klammerklau, Ninja und Samurai ergänzt. So wurde erfolgreich für Bewegung, Teamgeist und viele lachende Gesichter gesorgt.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei der Leitung des Spohns Haus für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freuen uns, Teil dieses besonderen Projekts gewesen zu sein. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Eltern für das in uns gesetzte Vertrauen und wünschen allen Kindern einen gelungenen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!
von Daniel Hamm 23. November 2025
Ab dem 30.01.2026 bietet der Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren* an. An 12 Abenden geht es in erster Linie um die Vermittlung von drei Kompetenzen: Prävention , Selbstbehauptung und Selbstverteidigung . Die dafür notwendige Theorie und Praxis wird von lizenzierten Trainern unter Mitwirkung des Landespolizeipräsidiums des Saarlandes anschaulich und kompetent vermittelt. Am letzten Abend wird das Gelernte dann in einem Abschlussparcours „schlagkräftig“ angewendet. Für weitere Infos gibt es bei Daniel Hamm, Tel. {{content_library.global.phone.daniel_hamm}} oder per E-Mail unter {{content_library.global.email.main_contact}}. * - nach Rücksprache auch früher
von Kira Stein 23. November 2025
Am 08.11.2025 richtete unser befreundeter Ju-Jutsu-Verein in St. Wendel den St. Wendelinus Cup aus. Rund 80 Jujutsukas gingen an den Start – davon 40 Teilnehmende aus St. Ingbert. In den Disziplinen Fighting, BJJ und Fighting-Bodenkampf traten unsere Sportlerinnen und Sportler an: von den jüngsten Athleten ab 3 Jahren bis hin zu unseren Erwachsenen bis 50 Jahren. Viele nahmen sogar in mehreren Wettkampfdisziplinen teil. So kamen insgesamt etwa 60 spannende Kämpfe zusammen, bei denen gemeinsam mit gefiebert und fleißig die Daumen gedrückt wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Fast alle Starterinnen und Starter aus St. Ingbert standen auf dem Podium und wurden für ihre starken Leistungen sowie ihr hartes Training belohnt! Ein großartiger Erfolg für den gesamten Verein. Ein besonderer Dank geht an unseren Trainer Mark , dessen Einsatz, Motivation und Begeisterung für den Wettkampf maßgeblich zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei den Organisatoren des Turniers: Wir kommen gerne wieder! :)
von Kira Stein 8. September 2025
Am 31.08. fand unser diesjähriges Sommerfest erneut an der Fischerhütte in Oberwürzbach statt. Rund 150 Mitglieder des Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. verweilten mit einem kühlen Getränk sowie einem Würstchen vom Grill in der Sonne. Der sonnige Tag war geprägt von geselligem Beisammensein in ausgelassener und heiterer Stimmung sowie zahlreichen Gesprächen und dem Austausch untereinander. Die Kinder konnten sich außerdem im angrenzenden Wald austoben und die dort auffindbaren Höhlen neugierig erkunden. Egal ob bei groß, klein, jung oder alt: bis zum Einbruch der Dunkelheit hielt die gute Stimmung an und wurde durch das traditionelle „Autokonzert“ der Kinder abgerundet. Unserer Meinung war das Fest ein voller Erfolg für das Vereinsleben und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event! Ein herzliches Dankeschön geht an Marc für die Bereitstellung der Hütte und seinen Einsatz am Ausschank bis in die späten Abendstunden. Ebenso gilt Daniel und Thomas ein großer Dank für das Grillen der zahlreichen Würstchen.
von Kira Stein 1. Juli 2025
Am Wochenende vom 13.06 startete die Kyu-Prüfungsphase der Ju-Jutsukas des Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. Den Auftakt machten freitags unsere Hanbo-Jutsukas. Bei über 30 Grad wurde nicht nur viel geschwitzt, sondern unter Einwirkung des Hanbos auch fleißig geworfen, gehebelt, gewürgt und sich gegen diverse Angriffe verteidigt. Die angehenden Grüngurte mussten erstmals eine Kata laufen, welche ein ganz besonderes Prüfungsfach für einige darstellte. Am Ende zahlte sich das intensive Training sowie die anstrengende Prüfung aus - alle haben ihre Prüfung bestanden. Insgesamt wurde zweimal der 4. Kyu und achtmal der 3. Kyu verliehen. In den darauffolgenden Tagen stellten sich rund 70 Ju-Jutsukas den Herausforderungen der Gürtelprüfung. Geprüft wurden sie von mehreren Prüfungskommissionen und ebenso wie die Gruppe am Vortag, mussten sich auch diese Sportlerinnen und Sportler den hochsommerlichen Temperaturen stellen. Trotz der Hitze wurden die Techniken und Kombinationen mit viel Können und Einsatz gezeigt, sodass alle Prüflinge mit herausragenden Leistungen glänzten.Ob unsere Jüngsten, die größeren Kids, die Jugendlichen oder Erwachsenen: am Ende jeder Prüfung konnte wir jedem Prüfling zur angestrebten Graduierung gratulieren - angefangen mit den gelben Drachen bis hin zu den Grüngurten! Abgeschlossen wurde dieser Prüfungsmarathon mit den ersten Landesprüfungen dieses Jahres. Am 28.06. traten zehn Sportlerinnen und Sportler zur Prüfung für die nächsthöhere Graduierung an. Für sieben von ihnen war es die erste Landesprüfung ihrer sportlichen Laufbahn. Neben der Aufregung galt es auch an diesem Prüfungstag, wieder einmal der schweißtreibenden Sommerhitze zu trotzen. Trotz dieser Bedingungen konnten auch in dieser Prüfung alle Prüflinge ihr angestrebtes Prüfungsziel erreichen. Insgesamt wurde siebenmal der 2. Kyu und dreimal der 1. Kyu verliehen. Das gesamte Trainerteam ist superstolz auf die Leistungen während dieser zwei Wochen und gratuliert nochmals zu den bestandenen Prüfungen! Hervorgehoben wurde das Niveau durch ein Zitat unseres Präsidenten Ingo Lay, der während der Hanbo-Prüfung als Prüfer aktiv war. Sinngemäß wurde er am Ende des ersten Prüfungswochenendes von unserem Trainer Daniel Hamm zitiert: Bei den gezeigten Leistungen fiel es den Prüfern schwer, auch mal „nur“ vier Punkte zu vergeben. Super gemacht! Zum Schluss möchten wir uns bei allen Eltern, Verwandten und Vereinsmitgliedern bedanken, die uns an diesen Tagen mit zahlreichen Kuchenspenden, Obst, kühlen Getränken, Eis sowie lieben Worten unterstützt haben. Diese Hilfsbereitschaft neben der Matte ist nicht selbstverständlich - wir schätzen dies sehr und sagen von Herzen DANKE!
von Nicole 5. Juni 2025
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des JJC St. Ingbert e.V.! Wir laden Euch alle herzlich ein zu unserem diesjährigen Sommerfest am Samstag, 30.08.2025 ab 15.00 Uhr in der Fischerhütte Oberwürzbach Das Sommerfest ist eine schöne Gelegenheit, die ganze Vereinsfamilie zusammenzubringen und ein paar kurzweilige und gesellige Stunden miteinander zu verbringen. Weiter Informationen könnt ihr aus dem Info-Flyer entnehmen.
von Kira Stein 5. Juni 2025
Am Freitagmittag machten sich rund 60 Vereinsmitglieder des Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. unter strahlendem Himmel und Sonnenschein auf den Weg nach Gersheim. Hier verbrachten wir unser diesjähriges Jugendlager in Spohns Haus – inmitten der Natur. Nachdem die Anmeldung abgeschlossen war, bezogen alle – natürlich ausgestattet mit ausreichend Süßigkeiten, Getränken und Spielen – die Zimmer. Das gute Wetter lockte uns binnen weniger Minuten wieder nach draußen, wo wir den Nachmittag mit gemeinsamen Spielen, Fußball, lockeren Gesprächen und guter Laune verbrachten. Bei Einbruch der Dämmerung starteten wir mit zwei ausgebildeten Pädagogen unsere Nachtwanderung zu den nahegelegenen Feldern. Hier hatten alle dasselbe Ziel: am Nachthimmel Fledermäuse sehen. Fast wie bestellt zeigten sich direkt nach unserer Ankunft zahlreiche Fledermäuse am Himmel – ein eindrucksvolles Erlebnis. Nach einer Weile, in der wir staunend Tiere und Sterne beobachten konnten, machten wir uns zufrieden auf den Rückweg zur Unterkunft. Allerdings erwartete uns auf diesem eine Überraschung: Ein mit Kerzen beleuchteter Pfad. Im warmen Licht des Kerzenscheins ging es für jeden allein, aufmerksam, still und mit geschärften Sinnen durch die Dunkelheit zurück ins Tal. Eine mutige Herausforderung, die aber alle mit Bravour gemeistert haben. Nach diesem teils aufregenden Tagesende startete der nächste Tag mit einem stärkenden, ausgiebigen und regionalen Frühstück. Anschließend wurde ein vielseitiges Programm angeboten: Neben dem Flechten bunter Haarsträhnen aus Wolle, dem Kreieren ausgefallener Frisuren sowie kreativem Kinderschminken wurde gemeinsam „Capture the flag“ gespielt, um das Teambuilding und Miteinander auf spielerische Art zu schulen. Ebenso fand am Mittag ein Imker- Workshop bei den hauseigenen Bienenstöcken statt. Hier lernten Klein und Groß einige spannende und interessante Fakten über die lebenswichtigen Honigbienen sowie deren Arbeit. Kurz darauf erreichte auch uns das angekündigte Unwetter, welches aber glücklicherweise schnell über uns hinweg zog. Somit konnte das geplante Grillen doch noch stattfinden. Nach erneutem fantastischem Essen klang der Abend mit gemeinsamen Spielen und einem Kinoabend munter aus. Nach diesem abwechslungsreichen Tag sowie einer erholsamen Nacht, wurden am Sonntag nach dem Frühstück wehleidig die Koffer gepackt und nach dem Mittagessen ging es dann mit müden Beinen, aber mit vielen schönen Erinnerungen, nachhause. Anhand der glücklichen Gesichter konnte man erkennen, dass alle ein großartiges, spaßiges sowie erlebnisreiches Wochenende hatten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jugendlager!
von Kira Stein 5. Juni 2025
Am 10. Mai 2025 fanden die westdeutschen Meisterschaften in Michelstadt statt. Zu dieser reisten vier Bundesländer mit insgesamt 140 Wettkämpfern an. Das Saarland sendete sieben Athleten und Athletinnen, von denen zwei Athleten dem Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V . angehörig sind. Louis und Daniel qualifizierten sich aufgrund ihrer gezeigten Leistungen vom 29.03. auf der Ju-Jutsu Landesmeisterschaft 2025 Rheinlandpfalz/Saarland in Bad Kreuznach für diese Meisterschaft. Bereits einen Tag vor den offiziellen Kämpfen reisten sie mit den beiden „großen Daniels“ an, da die Kämpfer schon am 9. Mai zum Wiegen antreten mussten. Durch das offizielle Wiegen wurden die Wettkampfklassen ermittelt: Louis kämpfte in der Klasse U16 bis 63 kg und Daniel in der U18 bis 69 kg. Nachdem dieser Pflichtteil erfüllt war, wurde zusammen Michelstadt erkundet. Abends trafen sich alle angereisten Saarländer, um bei einem gemeinsamen Essen den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen und sich vor den Wettkämpfen noch etwas auszutauschen. Mit vollgeschlagenem Bauch ging es zurück ins Hotel, um am nächsten Tag mit ausreichend Schlaf - wenn auch etwas nervös - in den Wettkampftag starten zu können. Am nächsten Morgen machte sich die Gruppe dann nach einer letzten morgendlichen Stärkung konzentriert und fokussiert auf den Weg Richtung Sporthalle. Hier waren drei Mattenflächen aufgebaut: auf zwei wurden Fighting und auf einer BJJ-Kämpfe ausgetragen. Unsere beiden Fighting-Athleten mussten sich auf ihrer ersten westdeutschen Meisterschaft gegen sechs andere Kämpfer behaupten, die sich zum Großteil als sehr starke und erfahrene Gegner herausstellten. Dank der ambitionierten Vorbereitung sowie Unterstützung unserer Wettkampftrainer Marc und Daniel konnten sich die beiden allerdings sehr gut durchsetzen. Dies konnte am Ende dieses anstrengenden Tages mit einer Medaille belohnt werden: Louis wurde Vize-Westdeutscher-Meister , wobei er zwei Siege durch Full Ippon einholte, und Daniel sicherte sich die Bronzemedaille seiner Wettkampfklasse!!! Aufgrund dieser fantastischen Leistungen konnten sich beide für die deutsche Meisterschaft qualifizieren. Das Trainerteam sowie all eure Vereinsfreunde sind superstolz auf eure Disziplin, Ausdauer, euren Ehrgeiz und die dadurch gezeigten Leistungen sowie erlangten Erfolge. Weiter so!
von Kira Stein 31. März 2025
Am 29.03.2025 fand in der Jahnhalle in Bad Kreuznach die Ju-Jutsu Landesmeisterschaft Rheinland- Pfalz/Saarland 2025 statt. Auf dieser haben sich zwischen 50 und 60 Wettkämpfer und Wettkämpferinnen in unterschiedlichen Altersgruppen sowie Gewichtsklassen gegeneinander gemessen. Auch der Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. startete mit drei Athleten, die in den letzten Monaten intensiv von unseren Trainern Mark und Daniel auf die anstehenden Fighting- Wettkämpfe vorbereitet wurden. Am Morgen des Wettkampfes starteten Louis, Daniel und Tim um halb 8 mit ihren Trainern Richtung Bad Kreuznach, wo sie gegen kurz nach 9 zum Wiegen antreten mussten. Nach letzten organisatorischen Absprachen sowie Tipps, begannen um 12 Uhr die ersten Kämpfe. Unser Kämpfer Louis hat all seine Kämpfe – einen Kampf durch technisches K.O. – gewonnen. In Daniels Gewichtsklasse sind keine weiteren Kämpfer gestartet, sodass er sich entschied in der nächsthöheren Gewichtsklasse anzutreten. Trotz dieser unverhofften Herausforderungen konnte sich Daniel durchsetzen und einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. Aufgrund der gezeigten Leistungen haben sich Louis und Daniel für die Westdeutsche Meisterschaft am 09./10.05.2025 qualifiziert! Für Tim war es der erste Wettkampf in seiner Sportlerkarriere, welcher er mit einem guten dritten Platz beenden konnte. All unsere Athleten nahmen das erste Mal an einer vereinsexternen Meisterschaft teil, sodass sie immens stolz auf ihre Leistungen sein können: das Trainerteam sowie all eure Vereinsfreunde sind es auf jeden Fall! Abschließend möchten wir uns noch bei allen Verantwortlichen bedanken, die den Wettkampf ausgerichtet und organisiert haben.
von Kira Stein 31. März 2025
Auch in diesem Jahr liefen die Mitglieder des Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. am St. Ingberter Faschingsumzug mit. Ganz getreu unseres Mottos „Helden unserer Kindheit/Jugend“ konnten eine Vielzahl kleiner und großer Helden in unserer Fußgruppe entdeckt werden: Von Batman über Ninja Turtles über Sailor Moon - die Anzahl an Helden war mit fast 100 Teilnehmern riesengroß! Aber nicht nur die im Vergleich zum Vorjahr gewachsene Gruppengröße stellte ein Highlight in diesem Jahr dar, sondern auch die Begleitung unserer Helden: Ein aus dem Jahre 1957 stammender Traktor, welcher liebevoll restauriert wurde und den mit Süßigkeiten befüllten Hänger hinter sich her zog, begleitete uns. Das Zuggespann wurde mithilfe der Kinder dem Motto entsprechend geschmückt und bereits bevor sich der Umzug in Bewegung setzte, konnten die Taschen reichlich mit Wurfmaterial befüllt werden. Der Großteil des Materials wurde von der Stadt St. Ingbert zur Verfügung gestellt, wofür wir uns in diesem Zuge nochmals herzlich bedanken wollen! Neben der Menge an Süßigkeiten stimmte ebenso das Wetter: Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung wurden wir die Süßigkeiten in Windeseile los 😊 Abschließend wollen uns außerdem bei allen Eltern und Mitgliedern bedanken, die uns bei dieser Aktion begleitet haben. Für den reibungslosen Ablauf und die tolle Organisation möchten wir ebenso den Zuständigen der Stadt St. Ingbert sowie allen ehrenamtlichen sowie hauptamtlichen Helfern danken! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 😊
von Kira Stein 20. Januar 2025
Kinderselbstverteidigungskurs - „Nicht mit mir!“ Der Judo und Ju-Jutsu Club St. Ingbert e.V. bietet vom 08.03. – 05.04.2025 jeden Samstag das Gewaltpräventionsprojekt „Nicht mit mir!“ für Vorschulkinder und Kinder bis 14 Jahre an.