Hanbo-Jutsu

Das Hanbo-Jutsu Training

Die Kampfkunst wird hauptsächlich zur Selbstverteidigung genutzt und umfasst Techniken wie Schläge, Stöße, Hebel und Würfe.

Das Training besteht primär aus den zentralen drei Hauptkomponenten: Kihon (Grundtechniken), Kumite (Partnerübungen) und Kata (Formen).

  1. Kihon: Hier werden die grundlegenden Bewegungen und Techniken erlernt, darunter verschiedene Schlag- und Stoßtechniken sowie Hebel und Würfe.
  2. Kumite: In diesen Partnerübungen werden die Techniken in realistischen Szenarien trainiert und angewendet. Dies hilft das Erlernte in einer kontrollierten Umgebung zu testen und zu verbessern.
  3. Kata: Diese vorgegebenen Bewegungsabläufe dienen dazu, die Techniken zu verfeinern und die Bewegungsabläufe zu automatisieren. Kata helfen, die Prinzipien des Hanbo-Jutsu zu verinnerlichen.
  4. Sparring (Jiyu Kumite): Im Sparring haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer kontrollierten Umgebung anzuwenden. Dies kann sowohl mit einem Partner als auch in Form von Partnerübungen geschehen, um die Reaktionsfähigkeit und das strategische Denken zu fördern. 
  5. Selbstverteidigungstechniken: Ein wichtiger Aspekt des Hanbo Jutsu ist die Anwendung der Techniken zur Selbstverteidigung. Die Schüler lernen, wie sie den Hanbo effektiv gegen Angreifer einsetzen können, sei es gegen unbewaffnete oder bewaffnete Gegner. 
  6. Konditionierung und Fitness: Wie in vielen Kampfkünsten ist auch die körperliche Fitness ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Übungen zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination sind Teil des Programms. 
  7. Philosophie und Mentaltraining: Neben den physischen Aspekten wird auch Wert auf die mentale und philosophische Seite des Trainings gelegt. Disziplin, Respekt und die Entwicklung eines starken Geistes sind zentrale Themen im Hanbo Jutsu

Hanbo-Jutsu verbessert die Körperbeherrschung, Koordination und Reaktionsfähigkeit und fördert geistige Disziplin und Selbstvertrauen.


Trainer Team

Unser Hanbo-Jutsu

Trainer-Team 

Weiterlesen