Judo Wettkampf

Was ist ein Judo-Wettkampf?


Ein Judo-Wettkampf ist ein sportlicher Wettbewerb, bei dem zwei Judoka auf einer speziellen Matte, der Tatami, gegeneinander antreten. Ziel ist es, durch Technik, Geschick und Taktik Punkte zu sammeln oder den Gegner durch einen vollen Wurf, einen Haltegriff, Hebel oder Würgegriff zur Aufgabe zu zwingen.


Die Kämpfe folgen einem festen Regelwerk, das Fairness, Sicherheit und Respekt sicherstellt. Dabei werden verschiedene Alters- und Gewichtsklassen unterschieden, damit alle unter fairen Bedingungen antreten können.


Wichtige Elemente eines Judo-Wettkampfs:


  • Ippon – Der perfekte Punkt: Ein klarer Wurf oder Haltegriff, der den Kampf sofort beendet


  • Waza-ari – Fast ein Ippon: Zwei davon ergeben einen Sieg


  • Shido – Strafen für Regelverstöße (z. B. Passivität, falsche Griffe)


  • Mate & Hajime – Kommandos, mit denen der Kampfrichter den Kampf startet oder unterbricht


Ein Judo-Wettkampf ist mehr als nur ein Kräftemessen – er vereint Athletik, Strategie und die Werte des Judo wie Höflichkeit, Mut und Selbstbeherrschung.